
Die Beteiligungsergebnisse sind da!
Im September waren wir mit Euch vor Ort und haben Eure Wünsche und Anregungen aufgenommen.
Vielen Dank für die rege Beteiligung vor Ort als auch auf unserer Homepage.
Hier könnt Ihr nun die ersten Ergebnisse der drei Beteiligungen im Flüsseviertel ansehen!
Ergebnisse Netzeplatz
Ergebnisse Sudestraße
Ergebnisse Weistritzstraße




SAGA als Vermieterin möchte das Umfeld Deines Zuhauses noch schöner gestalten. Das ist prima. Und noch besser ist, dass Du und Deine Nachbarinnen und Nachbarn dabei aktiv mitgestalten können. In diesem Jahr wird geplant und wenn alles gut verläuft, wird im nächsten Jahr schon gebaut. Dieses Projekt wird gefördert durch das Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE) der Freien und Hansestadt Hamburg.



Hier wird geplant!
Beteiligung am 15.09.2022
In der Netzestraße 16 und dem anliegenden Spielplatz wollen wir gemeinsam einen neuen, schönen Treffpunkt im Quartier gestalten. Denkbar sind neue Sitzgelegenheiten und ökologisch vielfältige Grünflächen, die Insekten und Vögel anlocken. Vielleicht entwickelt sich ein künstlerisches und nachbarschaftliches Mitmach-Projekt? Die Spielflächen könnten erneuert werden. Angenehme Beleuchtung sorgt am Abend und in der Nacht für ein sicheres Gefühl. Wir sind auf alle Ideen und Wünsche gespannt.

Jetzt mitreden!
Du kannst an kannst am 15.09. nicht dabei sein? Du möchtest schon jetzt eine Idee, einen Wunsch oder einen Vorschlag mitteilen? Dann schreib uns direkt hier einen Beitrag auf die Webseite!
Hier wird geplant!
Beteiligung am 22.09.2022
Im Hinterhof der Sudestraße 17 und 35
wollen wir gemeinsam einen neuen Treffpunkt für alle Generationen schaffen. Unter dem Motto: Sport für alle – soll ein neues sportliches Angebot geschaffen und die Ballsportanlage saniert werden. Denkbar sind neue Sport- und Spielflächen sowie ökologisch vielfältige Grünflächen, die Insekten und Vögel anlocken. Vielleicht entwickelt sich ein künstlerisches und nachbarschaftliches Mitmach-Projekt? Barrierefreie Wege können zu Sitzgelegenheiten führen, auf denen sich Nachbarinnen und Nachbarn gern treffen. Angenehme Beleuchtung sorgt am Abend und in der Nacht für ein sicheres Gefühl. Wir sind auf alle Ideen und Wünsche gespannt.

Jetzt mitreden!
Du kannst an kannst am 22.09. nicht dabei sein? Du möchtest schon jetzt eine Idee, einen Wunsch oder einen Vorschlag mitteilen? Dann schreib uns direkt hier einen Beitrag auf die Webseite!
Hier wird geplant!
Beteiligung am 23.09.2022
In der Weistritzstraße 21 und 27
wollen wir gemeinsam schöne, komfortable und sichere Freiräume gestalten. Denkbar sind ökologisch vielfältige Grünflächen, die Insekten und Vögel anlocken. Vielleicht entwickelt sich ein künstlerisches und nachbarschaftliches Mitmach-Projekt? Barrierefreie Wege können zu Sitzgelegenheiten führen, auf denen sich Nachbarinnen und Nachbarn gern treffen. Die Spielflächen könnten erneuert und das Angebot an Spiel- und Bewegungsflächen erweitert werden. Angenehme Beleuchtung sorgt am Abend und in der Nacht für ein sicheres Gefühl. Wir sind auf alle Ideen und Wünsche gespannt.

Jetzt mitreden!
Du kannst an kannst am 23.09. nicht dabei sein? Du möchtest schon jetzt eine Idee, einen Wunsch oder einen Vorschlag mitteilen? Dann schreib uns direkt hier einen Beitrag auf die Webseite!
Ein paar Anregungen, wie es werden könnte.
Aber nicht vergessen: Deine Meinung ist gefragt!

Ablaufplan
September 2022
15.09.2022: Erste Beteiligungsaktion vor Ort (Netzeplatz)
22.09.2022: Zweite Beteiligungsaktion vor Ort (Sudestraße)
23.09.2022: Dritte Beteiligungsaktion vor Ort (Weistritzstraße)
ab sofort: Beteiligung auch online hier auf dieser Seite
Oktober 2022 bis Januar 2023
Wir dokumentieren die Ergebnisse der Beteiligungen und geben diese an ein Planungsbüro nach interner Abstimmung weiter. Das Landschaftsarchitekturbüro wird beauftragt einen ersten Planungsentwurf zu erstellen.
Februar 2023
Wir kommen mit den Plänen und Ideen wieder ins Wohngebiet und stellen die Entwürfe vor. Auch hier ist wieder deine Meinung gefragt. Den Termin verkünden wir hier auf der Webseite, aber auch über Plakate im Quartier. Es wäre schön, wenn du dabei sein möchtest.
März 2023 bis Juni 2023
Die Planung wird nun abgeschlossen. Die Aufträge an Baufirmen werden vorbereitet. Es werden Termine abgestimmt und dann geht es auch schon bald los mit der Umgestaltung vor Ort.
Ansprechpartner für das Beteiligungsverfahren:

Nicolas Schroeder
Telefon: 040 42 666 9740
E-Mail: nschroeder@proquartier.hamburg
Urheberrechtsnachweise für Foto- und Grafikmaterial auf dieser Webseite:
istockphoto.com: Olga Kurbatova ID: 1297177754; reklamlar ID: 1325274386; Anna Kanishcheva ID: 1395045914; Nadya Ustyuzhantseva ID: 1267536905; solstock ID:1340726264; Kosolovskyy ID:606206884; Imgorthand ID:624497438; alvarez ID:1318992573; monkeybusinessimages ID:1314970328; Mihai Sebastian ID:1301906799, BrianAJackson ID: 480005620, imgorthand ID: 1331491938
ProQuartier: Wilfried Ring, Martin Elbl