Die Beteiligungsergebnisse sind da!

Im September waren wir mit Euch vor Ort und haben Eure Wünsche und Anregungen aufgenommen.

Vielen Dank für die rege Beteiligung vor Ort als auch auf unserer Homepage.

Hier könnt Ihr nun die ersten Ergebnisse der drei Beteiligungen im Flüsseviertel ansehen!

Ergebnisse Netzeplatz

Ergebnisse Sudestraße

Ergebnisse Weistritzstraße

i
i
i

SAGA als Vermieterin möchte das Umfeld Deines Zuhauses noch schöner gestalten. Das ist prima. Und noch besser ist, dass Du und Deine Nachbarinnen und Nachbarn dabei aktiv mitgestalten können. In diesem Jahr wird geplant und wenn alles gut verläuft, wird im nächsten Jahr schon gebaut. Dieses Projekt wird gefördert durch das Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE) der Freien und Hansestadt Hamburg.

Blühwiesen bringen Artenvielfalt ins Quartier. Das weckt Forschergeist bei Klein und Groß. Versprochen!

Wie könnten wir Fahrräder sicher und bequem abstellen? Wir werden gemeinsam Lösungen finden.

Wollen wir zusammen schöne Räume für Begegnungen mit lieben Menschen mitten im Quartier schaffen?

Wie wäre es mit einem Bienenprojekt? Honig aus dem eigenen Hof?

Neue, zeitgemäße Spielflächen sind Plätze für Groß und Klein. Hier trifft man Nachbarinnen und Nachbarn.

Hier wird geplant!

Beteiligung am 15.09.2022

 

In der Netzestraße 16 und dem anliegenden Spielplatz wollen wir gemeinsam einen neuen, schönen Treffpunkt im Quartier gestalten. Denkbar sind neue Sitzgelegenheiten und ökologisch vielfältige Grünflächen, die Insekten und Vögel anlocken. Vielleicht entwickelt sich ein künstlerisches und nachbarschaftliches Mitmach-Projekt?  Die Spielflächen könnten erneuert werden. Angenehme Beleuchtung sorgt am Abend und in der Nacht für ein sicheres Gefühl. Wir sind auf alle Ideen und Wünsche gespannt.

Jetzt mitreden!

Du kannst an kannst am 15.09. nicht dabei sein? Du möchtest schon jetzt eine Idee, einen Wunsch oder einen Vorschlag mitteilen? Dann schreib uns direkt hier einen Beitrag auf die Webseite!

Schreibe hier deinen Beitrag!

0/300 Zeichen
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Dein Eintrag wird erst sichtbar, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, unpassende Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2 Einträge
schrieb am September 16, 2022 um 6:08 am
Bessere und ökologische Beleuchtung, besonders auch für die dunkle Jahreszeit.
schrieb am September 15, 2022 um 5:35 pm
*Grillplatz

Hier wird geplant!

Beteiligung am 22.09.2022

Im Hinterhof  der Sudestraße 17 und 35
wollen wir gemeinsam einen neuen Treffpunkt für alle Generationen schaffen. Unter dem Motto: Sport für alle – soll ein neues sportliches Angebot geschaffen und die Ballsportanlage saniert werden. Denkbar sind neue Sport- und Spielflächen sowie ökologisch vielfältige Grünflächen, die Insekten und Vögel anlocken. Vielleicht entwickelt sich ein künstlerisches und nachbarschaftliches Mitmach-Projekt? Barrierefreie Wege können zu Sitzgelegenheiten führen, auf denen sich Nachbarinnen und Nachbarn gern treffen.  Angenehme Beleuchtung sorgt am Abend und in der Nacht für ein sicheres Gefühl. Wir sind auf alle Ideen und Wünsche gespannt.

Jetzt mitreden!

Du kannst an kannst am 22.09. nicht dabei sein? Du möchtest schon jetzt eine Idee, einen Wunsch oder einen Vorschlag mitteilen? Dann schreib uns direkt hier einen Beitrag auf die Webseite!

Schreibe hier deinen Beitrag!

0/300 Zeichen
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Dein Eintrag wird erst sichtbar, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, unpassende Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
1 Eintrag
schrieb am September 16, 2022 um 2:43 pm
Sport-Möglichkeiten durch den Aufbau eines "Calisthenics-Parks" für Eigenkörpergewichts-Training, Fitness- und Bewegungstrainings, für "Jung"und "Alt" inkl. Informationstafel für Übungen. Bsp.: https://www.norddeich.de/gesundheitsangebote/calisthenics-park

Hier wird geplant!

Beteiligung am 23.09.2022

In der Weistritzstraße 21 und 27
wollen wir gemeinsam schöne, komfortable und sichere Freiräume gestalten. Denkbar sind ökologisch vielfältige Grünflächen, die Insekten und Vögel anlocken. Vielleicht entwickelt sich ein künstlerisches und nachbarschaftliches Mitmach-Projekt? Barrierefreie Wege können zu Sitzgelegenheiten führen, auf denen sich Nachbarinnen und Nachbarn gern treffen. Die Spielflächen könnten erneuert und das Angebot an Spiel- und Bewegungsflächen erweitert werden. Angenehme Beleuchtung sorgt am Abend und in der Nacht für ein sicheres Gefühl. Wir sind auf alle Ideen und Wünsche gespannt.

Jetzt mitreden!

Du kannst an kannst am 23.09. nicht dabei sein? Du möchtest schon jetzt eine Idee, einen Wunsch oder einen Vorschlag mitteilen? Dann schreib uns direkt hier einen Beitrag auf die Webseite!

Schreibe hier deinen Beitrag!

0/300 Zeichen
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Dein Eintrag wird erst sichtbar, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, unpassende Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
4 Einträge
schrieb am Oktober 4, 2022 um 8:48 am
Die Sauberkeit im Flüsseviertel lässt zu Wünschen übrig. Überall liegt Müll herum. Früher hat die Firma Brandenburg 1 x wöchentlich den Müll aufgesammelt. Seitdem die Firma Zum Felde zuständig ist, sieht es echt übel aus. Leider wurden auch mehrere Mülleimer abgebaut (Netzeplatz, Warthestraße).
schrieb am September 22, 2022 um 11:33 am
Wo jetzt der Spielplatz ist, eine Spielplatz für Kinder von 0 Jahre bis 8 Jahre, da dort auch Kindergärten und Schulen hin gehen. Den Fussballplatz weg und einen Fitness Bereich machen. Viele Beschwerden wegen des Fussballpielen. Gruss vom Hauswart
schrieb am September 18, 2022 um 7:33 pm
Guten Tag, ich würde vorschlagen Hundekottüten-Halterungen aufzustellen. Und am besten auch Schilder die darauf und auch auf die Leinenpflicht hinweisen. Die Hundescheiße überall ist wirklich unerträglich. Vielen Dank.
schrieb am September 18, 2022 um 7:26 pm
Ich schlage vor, den Fußballplatz umzugestalten in ein Beachvolleyball-Feld. Das wäre doch mal etwas Neues und gemäß dem Trend.

Treffpunkte

mit Sitzgelegenheiten, um Freunden, Familie sowie Nachbarinnen und Nachbarn zu begegnen.

Attraktive Spielplätze

für Erlebnisse mit der ganzen Familie – von Klein bis Groß.

Mihai Sebastian

Gute Beleuchtung

für ein sicheres Gefühl und ein schönes Ambiente – auch in der Nacht.

Erholungsplätze

zum Entspannen, Kraft tanken und Natur genießen.

Insektenhotels

sind wunderbare Forschungsorte für Generation.

Gestaltung des Apothekerplatzes

gemeinsam überlegen und Nutzungsideen entwickeln

Ein paar Anregungen, wie es werden könnte.

Aber nicht vergessen: Deine Meinung ist gefragt!

Ablaufplan

September 2022

15.09.2022:  Erste Beteiligungsaktion vor Ort (Netzeplatz)

22.09.2022: Zweite Beteiligungsaktion vor Ort (Sudestraße)

23.09.2022: Dritte Beteiligungsaktion vor Ort (Weistritzstraße)

 

ab sofort: Beteiligung auch online hier auf dieser Seite

Oktober 2022 bis Januar 2023

Wir dokumentieren die Ergebnisse der Beteiligungen und geben diese an ein Planungsbüro nach interner Abstimmung weiter. Das Landschaftsarchitekturbüro wird beauftragt einen ersten Planungsentwurf zu erstellen. 

Februar 2023

Wir kommen mit den Plänen und Ideen wieder ins Wohngebiet und stellen die Entwürfe vor. Auch hier ist wieder deine Meinung gefragt. Den Termin verkünden wir hier auf der Webseite, aber auch über Plakate im Quartier. Es wäre schön, wenn du dabei sein möchtest.

März 2023 bis Juni 2023

Die Planung wird nun abgeschlossen. Die Aufträge an Baufirmen werden vorbereitet. Es werden Termine abgestimmt und dann geht es auch schon bald los mit der Umgestaltung vor Ort.

Ansprechpartner für das Beteiligungsverfahren:

Nicolas Schroeder

Telefon: 040 42 666 9740

E-Mail: nschroeder@proquartier.hamburg

Im Auftrag der

Es gelten die Datenschutzhinweise der SAGA Unternehmensgruppe.

Urheberrechtsnachweise für Foto- und Grafikmaterial auf dieser Webseite:

istockphoto.com: Olga Kurbatova ID: 1297177754; reklamlar ID: 1325274386; Anna Kanishcheva ID: 1395045914; Nadya Ustyuzhantseva ID: 1267536905; solstock ID:1340726264; Kosolovskyy ID:606206884; Imgorthand ID:624497438; alvarez ID:1318992573; monkeybusinessimages ID:1314970328; Mihai Sebastian ID:1301906799, BrianAJackson ID: 480005620, imgorthand ID: 1331491938

ProQuartier: Wilfried Ring, Martin Elbl