Liebe Mieterinnen und Mieter,
am 12.12.22 haben wir die Planungsentwürfe vorgestellt.
Infos zum weiteren Ablauf findet ihr unten!
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Lust auf Gartenarbeit und Nachbarschaft?
Dann sei bei unserem Gartenprojekt 2023 dabei! Wir wollen gemeinsam mit Euch Hochbeete bauen, bepflanzen und bewirtschaften. Eure Ideen und Wünsche sind gefragt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Weitere Infos erhaltet ihr in Kürze!
Kontaktiert uns gerne bei Fragen oder kommt im Februar zum Kennenlerntreffen der Gartengruppe.
Alle sind herzlich Willkommen.
Das Projekt wird durch die SAGA gefördert.





SAGA als Vermieterin möchte das Umfeld Deines Zuhauses noch schöner gestalten. Das ist prima. Und noch besser ist, dass Du und Deine Nachbarinnen und Nachbarn dabei aktiv mitgestalten können. In diesem Jahr wird geplant und wenn alles gut verläuft, wird im nächsten Jahr schon gebaut. Dieses Projekt wird gefördert über den Stadtentwicklungsfonds „Lebendige Quartiere“ der Freien und Hansestadt Hamburg.
Das sind die Entwürfe des Planungsbüros!
Diese Präsentation zeigt die Entwürfe, die unter den gegebenen Rahmenbedingungen und mit der Beiträgen aus der Beteiligung erarbeitet wurden. Dieser Stand wurde bei der Mieterinformation präsentiert. Es handelt sich um Entwürfe, deshalb sind kleinere Änderungen und Anpassungen weiterhin vorbehalten.
Entwurfspräsentation
Hier wird geplant!
Das Umfeld der Häuser Neuköllner Ring 30-34 soll attraktiv für alle Bewohnerinnen und Bewohner werden. Wir wollen barrierefreie Räume für Begegnungen schaffen und Grün- und Spielflächen neu gestalten. Daneben soll ein Gemeinschaftsgarten entstehen und wir wollen versuchen, Insekten- und Vogelvielfalt ins Quartier zu bringen. Darüber hinaus schauen wir uns die Mobilitätssituation an und finden Lösungen für Bedarfe. Der Parkcharakter des Quartiers soll möglichst erhalten bleiben.
Ablaufplan
Juni 2022
13.06.2022: Beteiligungsaktion vor Ort
Beteiligung auch online hier auf dieser Seite
Sommer 2022
Die in den Beteiligungen aufgenommenen Informationen werden von einem Planungsbüro bearbeitet. Es werden Pläne erstellt. Hier fließen die Ideen ein, die von den meisten Bewohnerinnen und Bewohnern genannt wurden.
Dezember 2022
Wir kommen mit den Plänen und Ideen wieder ins Wohngebiet und stellen die Entwürfe vor. Auch hier ist wieder deine Meinung gefragt. Den Termin verkünden wir hier auf der Webseite, aber auch über Plakate im Quartier. Es wäre schön, wenn du dabei sein möchtest.
Wir laden Interessierte an einem Gemeinschaftsgarten zu Planungstreffen ein.
Frühjahr 2023
Die Planung wird nun abgeschlossen. Hier auf der Webseite veröffentlichen wir die finale Planung und alle Infos zum Baubeginn. Die Aufträge an Baufirmen werden vorbereitet. Es werden Termine abgestimmt und dann geht es los mit der Umgestaltung.
Sommer 2023 bis Ende 2023
Wenn alles planmäßig verläuft, wird in diesem Zeitraum umgebaut. Wir veröffentlichen hier auf der Seite den Baufortschritt und immer, wenn es etwas Spannendes zu berichten gibt. Schau doch öfter mal vorbei.
Das sind die Ergebnisse der ersten Beteiligung!
Wir haben nach Eurer Meinung zur Umgestaltung des Wohnumfeldes gefragt. Bei unserer Beteiligungsaktion am 13. Juni direkt vor Ort mit uns im Gespräch oder online hier auf der Webseite konnten Ideen und Hinweise eingebracht werden. Damit ist die erste Phase der Beteiligung beendet. Schaut Euch hier alle Beiträge aus der Ideensammlung an!
Ergebnisse Ideensammlung 13. Juni 2022
Ansprechpartner für das Beteiligungsverfahren:

Frau Laura Dinter
Telefon: 040 42 666 9758
E-Mail: Ldinter@proquartier.hamburg
Urheberrechtsnachweise für Foto- und Grafikmaterial auf dieser Webseite:
istockphoto.com: Olga Kurbatova ID: 1297177754; reklamlar ID: 1325274386; Anna Kanishcheva ID: 1395045914; Nadya Ustyuzhantseva ID: 1267536905; solstock ID:1340726264; Kosolovskyy ID:606206884; Imgorthand ID:624497438; alvarez ID:1318992573; monkeybusinessimages ID:1314970328; Mihai Sebastian ID:1301906799, BrianAJackson ID: 480005620