Datenschutzinformation

Datenschutzinformation zur Mieterbefragung am Mittleren Landweg
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir die Betroffenen über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ebenfalls werden betroffene Personen durch diese Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte informiert.
1. Wer ist verantwortlich für meine Daten?
Verantwortlich für die Verarbeitung von Daten ist:
HIG Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH
(Tochtergesellschaft der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg)
Poppenhusenstraße 2,
22305 Hamburg
Telefon: 040-42666-0,
Internet: www.saga.hamburg
www.saga.hamburg/unternehmensgruppe/ueberuns/tochterunternehmen/hig
als Eigentümer der Wohnungen.
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte der HIG und der SAGA Unternehmensgruppe ist:
Frau Vera Struve, Poppenhusenstraße 2, 22305 Hamburg.
E-Mail: datenschutz@saga.hamburg.
Fragen rund um den Datenschutz können entweder postalisch oder aber per E-Mail an die Datenschutzbeauftragte gerichtet werden.
3. Wer ist ProQuartier GmbH und was macht ProQuartier bei dieser Umfrage?
Zweck der Datenverarbeitung ist die Kontaktaufnahme mit neuen Mietern und die Berücksichtigung ihrer Bedarfe und Anregungen für die Nachbarschaft.
ProQuartier Hamburg Gesellschaft für Sozialmanagement und Projekte mbH ist eine 100%ige Tochterfirma der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg und führt im Auftrag der HIG Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH und der SAGA Unternehmensgruppe die Befragung bei den Mietern des Quartiers durch.
Rechtsgrundlage für die Mieterbefragung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung) und lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse, Einbindung der Bewohner bei der Quartiersentwicklung). Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
4. Wie funktioniert die Befragung der Nachbarschaft Am Gleisdreieck? Bin ich anonym?
Die SAGA Mieterinnen und Mieter mit der Adresse Am Gleisdreieck erhalten von der SAGA Geschäftsstelle Mümmelmannsberg/Bergedorf einen persönlichen Mieterbrief, in dem die Befragung durch ProQuartier angekündigt wird. In diesem Brief wird über den anstehenden Telefonanruf, den Datenschutz sowie die Kontaktmöglichkeiten zur Übermittlung von Anregungen informiert.
Die SAGA Geschäftsstelle Mümmelmannsberg/Bergedorf übermittelt an ProQuartier eine Liste mit Namen, Adressen, Telefonnummern sowie weiteren verwaltungsorganisatorischen Angaben. ProQuartier behandelt die Daten entsprechend den gesetzlichen Regularien (Europäische Datenschutz-Grundverordnung/EU-DSGVO und Bundesdatenschutzgesetz/ BDSG-neu).
ProQuartier ruft nur diejenigen Mietparteien an, die mit dem Mietvertrag ihre Einwilligung zur Befragung erteilt haben.
5. Was passiert mit meinen Antworten und Anregungen?
Sämtliche Antworten, eingegangenen Hinweise und Anregungen zur Nachbarschaftsentwicklung werden von ProQuartier anonymisiert in Tabellenform (Excel) aufgenommen.
Sollten Personen ihre Kontaktdaten freiwillig mitteilen, werden diese nicht in Zusammenhang mit den übermittelten Antworten, sondern gesondert gespeichert.
Anschließend werden die Ergebnisse in anonymisierter und gruppierter Form zu einem Bericht zusammengefasst und der HIG / SAGA Unternehmensgruppe zur Verfügung gestellt. Rückschlüsse auf Personen sind nicht erkennbar.
Nach Abschluss der Befragung und spätestens zum 31.12.2022 werden alle erhobenen personenbezogenen Daten inkl. Korrespondenz aus allen Verzeichnissen der ProQuartier gelöscht. ProQuartier bestätigt der HIG und der SAGA Unternehmensgruppe diese Löschung.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nicht. Die anonymisierten zentralen Aussagen über die Ergebnisse der Umfrage können im Rahmen eines Kurzberichts an Akteure im Stadtteil (Bezirksamt, Gebietsentwicklung, Fördern und Wohnen, Beirat etc.) weitergegeben werden.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auf Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden nach Artikel 15 DSGVO
- Auf Berichtigung und Ergänzung ihrer personenbezogenen Daten, sollten diese unrichtig oder unvollständig sein nach Artikel 16 DSGVO
- Auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern wir nicht rechtlich zur weiteren Verarbeitung verpflichtet oder berechtigt sind nach Artikel 17 DSGVO
- Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung oder des Profilings erfolgt. Erfolgt die Verarbeitung auf Grund einer Interessenabwägung, so können Sie der Verarbeitung unter Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Nach Artikel 21 DSGVO Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: (datenschutz(at)saga.hamburg
- Auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung unter Verstoß gegen geltendes Recht erfolgt ist nach Art. 77 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO