Lass uns gemeinsam Dein Wohnquartier gestalten. 

Lass uns gemeinsam überlegen, wie es noch schöner im Quartier werden kann. Richtig gut kann es werden, wenn viele Nachbarinnen und Nachbarn sich beteiligen. Dann sind am Ende alle zufrieden und fühlen sich zusammen im Quartier wohl.

Online und vor Ort!

Mieterinformation:

3. April um 17:30 Uhr

Grundschule Hegholt, Hegholt 44

SAGA als Vermieterin möchte das Umfeld Deines Zuhauses noch schöner gestalten. Das ist prima. Und noch besser ist, dass Du und Deine Nachbarinnen und Nachbarn dabei aktiv mitgestalten können. In diesem Jahr wird geplant und wenn alles gut verläuft, wird im nächsten Jahr schon gebaut. Dieses Projekt wird gefördert über den Stadtentwicklungsfonds „Lebendige Quartiere“ der Freien und Hansestadt Hamburg.

Das sind die Ergebnisse der Beteiligung!

Wir haben nach Eurer Meinung zur Umgestaltung des Wohnumfeldes gefragt. Bei unserer Beteiligungsaktion im Oktober vor Ort mit uns im Gespräch oder online hier auf der Webseite konnten Ideen und Hinweise eingebracht werden. Schaut Euch hier alle Beiträge aus der Ideensammlung an!

i

Ergebnisse Beteiligung

Hier wird geplant!

Der bestehende Bolzplatz wird zu einer Multifunktionsfläche umgebaut. Neben Fußball sollen hier auch Flächen für andere Ballsportarten, aber auch Outdoorfitness oder Parksport kombiniert werden. Mit gemütlichen Aufenthaltsbereichen sollen die Multifunktionsplätze auch zu Treffpunkten für die Nachbarschaft entwickelt werden. Die bestehenden Spielplätze werden aufgewertet und mit Spielangeboten für verschiedene Altersgruppen ergänzt. Zusätzlich wird das Wegesystem überarbeitet. Dabei stehen die Themen Beleuchtung und Abbau von Barrieren im Fokus.

Ablaufplan

Oktober 2022

24.10.2022 und 25.10.2022: Ideen-Spaziergang durch das Quartier

ab 01.10.2022: Online-Ideensammlung hier auf dieser Seite

November 2022

Die Beiträge aus der Beteiligung werden an ein Planungsbüro weitergegeben. Es werden Pläne erstellt. Hier fließen die Anregungen aus der Ideensammlung mit ein.

Frühjahr 2023

Wir stellen die Entwürfe des Planungsbüros vor. Auch hier ist wieder Deine Meinung gefragt. Den Termin kündigen wir hier auf dieser Seite, aber auch über Plakate im Quartier an.

Sommer 2023 bis Frühling

Wenn alles planmäßig verläuft, wird in diesem Zeitraum gebaut. Wir veröffentlichen hier auf dieser Seite Informationen zum Baubeginn und immer wenn es etwas Spannendes zu berichten gibt. Schau doch öfter mal vorbei.

Online-Ideensammlung (abgeschlossen)

Schreibe hier deinen Beitrag!

0/300 Zeichen
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Dein Eintrag wird erst sichtbar, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, unpassende Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
57 Einträge
schrieb am März 27, 2023 um 1:11 pm
Keine Hunde auf der Wiese endlich man tritt überall in die sche…….Außenbeleuchtung und Mülleimer.
schrieb am März 26, 2023 um 8:48 am
Wer sich an die regen nicht hält Hunde, oder Grillen Fotos machen zu Saga damit oder Polize rufen ganz einfach. Verbot Schilder sind dafür das Regeln eingehalten werden……!wir aus dem Hochhaus haben keine Lust, das die Menschen hier sitzen und Grillen dafür ist die Wiese nicht gedacht.
schrieb am März 26, 2023 um 8:45 am
Wir sind auch dafür verbot Schilder für grillen auszustellen, wer Grill möchte will, kann in HH genug Plätze finden aber bestimmt nicht in ein Wohngebiet, und durch die Bäume zu hohe Brandgefahr. Spielplätze wo spielen großartig hier Kinder schon auf der Wiese ? 80prozen sind hier nur ältere.
schrieb am März 14, 2023 um 2:33 pm
In CARL-BREMER-RING Ein großes Spielplatz für die Kinder und vernünftig, mit Ecologisches Spielen, wenn es geht. Volley-und Basketbal platz wäre super, die Leute sollen mehr zeit miteinander verbringen. Jetzt gibt es nicht soviel möglichkeit für Natur Aktivitäten, das neue Projekt soll das beachten.
schrieb am März 13, 2023 um 8:01 pm
5. Und dann wenn schon viele kein grillen auf den Wiesen haben möchten wäre doch mal ein Grillplatz mit Mülleimer und ähnliches eine sinnvolle Idee statt einfach nur ständig mit verboten zu kommen die im Endeffekt eh niemand beachten wird.
schrieb am März 13, 2023 um 7:59 pm
4. Und wegen der Hunde wäre es sowieso wünschenswert wenn jeder Hundehalter dafür sorgen würde das die Hinterlassenschaften nicht überall liegen bleiben besonders von den kleinen. Auch wäre es wünschenswert das die Flure der Häuser nicht total dreckig sind, das man genug sichere Fahrradboxen hat.
schrieb am März 13, 2023 um 7:58 pm
3. Die Spielplätze haben entweder alte Spielgeräte die kaputt sind oder so ein 0815 Spielgerät was auf jeden Spielplatz gleich ist und die Sandkisten sind sowieso nur besser Katzenklos, (wenn man sich wegen Hunde auf den Wiesen beschwert sollte man das auch erwähnen).
schrieb am März 13, 2023 um 7:56 pm
2. Bis auf die Verbesserten Wege geht’s hier doch nur um 5% der Bewohner die mindesten 50+ sind. Kümmert euch lieber erstmal um vernünftige Spielplätze, die sauber sind und die man benutzen kann, wo Kinder auch spielen können.
schrieb am März 13, 2023 um 7:54 pm
1. Tischtennis Platte gab es mehrere im Willy-Nissen-Ring und die wahren die letzten 5 Jahre wo es sie gab immer leer, also wäre das rausgeschmissenes Geld. Sobald es einen Basketball Platz gibt, werden sich alle Bewohner in der Nähe sowieso beschweren.
schrieb am November 5, 2022 um 7:39 am
Ob die Wünsche und Anregungen so auch ankommen bezweiflen wir aber am Wochenende mal Kontrolle auf der Wiese in Sommer wäre schön. Und den möchten so noch mehr bauen und Menschen Ansammlung. Nein danke. Wenn den mehr außen Beleuchtung sicherer weg. Videoüberwachung!
schrieb am November 1, 2022 um 9:03 am
Wir würden uns auch freuen wenn man in den Park, mehr Licht hätten. Wenn die Hunde nicht mehr auf den Wiese wären, verbot Schild ist ja da, aber halten kontrollieren tut es keiner auch am Wochenende. Videoüberwachung wären wir auch dafür.
schrieb am November 1, 2022 um 6:35 am
Was planen Sie den genau und welche Straßen genau ? Eine Außenbeleuchtung bei Willy Nissen Ring Park wäre toll, sowie wenn die Kinder zu Schule gehen an der Straße eine Absperrung wie vor der Schule wäre schön u.a auch mehr Licht.
schrieb am Oktober 30, 2022 um 7:59 pm
gut wenn es so bleibt wie es ist…. Glaube nicht das sich jemand beschwert hat bis jetzt wo Viel ist, ist viel Lärm also am liebsten das sie nix bauen
schrieb am Oktober 30, 2022 um 7:57 pm
wir würden uns über mehr Licht freuen auf den Weg und auch für Video Überwachung, geregelte Zeit bis wann man da sitzen darf oder die Kinder spielen dürfen. Wir wohnen in den Hochhaus und bis späte Stunden nach 22 Uhr immer noch sehr laut. An wen soll man sich wenden bei so was
schrieb am Oktober 30, 2022 um 7:25 pm
Guten Abend, wenn sie schon so was planen denken Die daran auch das größere mensche Ansammlungen kommen, die Schilder bis 20th hällt sich auch jetzt keiner,
schrieb am Oktober 30, 2022 um 1:36 pm
Aufj jedenfalls verbot für grillen und Hunde.und Kontrolle am Wochenende so wie heute auf der Wiese grillen Hunde und keine von der Saga kontrolliert es !
schrieb am Oktober 28, 2022 um 10:51 am
Ich würde mir mehr Außenbeleuchtung, wünschen in den Park. Da es ziemlich dunkel ist in einigen Ecken. Vielleicht auch mal überdachte oder abgeschlossene Plätze für Fahrräder, mit Überwachung. Ein verbot für grillen auf der Wiese oder Hunde wäre ich auch dafür. Wenn da mal jemand kontrollieren würde
schrieb am Oktober 28, 2022 um 9:27 am
Guten Tag wo genau haben sie was vor und stellen sie die Vorschläge hier rein ? Unsere Vorschlag wäre Tischtennis Platte bei hegholt 44
schrieb am Oktober 28, 2022 um 6:55 am
Ich bin auch der Meinung, im Willy-Nissen-Ring wird genug gebaut: Gerüst, Stromleitung, Park-Haus, Was wird noch alles auf uns zukommen?
schrieb am Oktober 27, 2022 um 5:16 am
Außenbeleuchtung bei Willi Nissen Ring 17 vielleicht was Strom spart……und vor den Haus mal Tischtennisplatte oder mal ein Basketball Korb wäre cool. Danke

Ansprechpartner für das Beteiligungsverfahren:

Herr Hugo Polauke

Telefon: 040 42 666 9752

E-Mail: Hpolauke@proquartier.hamburg

Im Auftrag der

Es gelten die Datenschutzhinweise der SAGA Unternehmensgruppe.

Urheberrechtsnachweise für Foto- und Grafikmaterial auf dieser Webseite:

istockphoto.com: Olga Kurbatova ID: 1297177754; reklamlar ID: 1325274386; Anna Kanishcheva ID: 1395045914; Nadya Ustyuzhantseva ID: 1267536905; solstock ID:1340726264; Kosolovskyy ID:606206884; Imgorthand ID:624497438; alvarez ID:1318992573; monkeybusinessimages ID:1314970328; Mihai Sebastian ID:1301906799, BrianAJackson ID: 480005620, romrodinka ID: 1388802826; vm ID:496601714